TeamViewer setzt auf Cloudflare für leistungsstärkere Website und schnellere Downloads.
TeamViewer bietet eine Plattform, die als digitaler Arbeitsplatz Menschen und Technologien zusammenführt, um digitale Abläufe zu ermöglichen, zu verbessern und zu automatisieren – mit dem Anspruch, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Seit der Gründung im Jahr 2005 bietet das Unternehmen eine Software an, die es erlaubt, unabhängig vom Standort auf Rechner zuzugreifen, um Reisen überflüssig zu machen und die Produktivität zu erhöhen. Diese Lösung entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zum Standard für Remote-Zugriff und -Support und wurde von Hunderten Millionen Anwendern weltweit für den IT-Support genutzt.
Mittlerweile vertrauen mehr als 660.000 Kunden aus verschiedensten Branchen – von kleinen und mittelständischen Firmen bis hin zu internationalen Konzernen – auf TeamViewer, um ihre digitalen Arbeitsumgebungen zu optimieren und sowohl Bürokräfte als auch Mitarbeitende im Außendienst zu unterstützen.
Herausforderung: Gewährleistung schneller Website- und Download-Zugriffe für Nutzer weltweit
TeamViewer bedient Kunden auf der ganzen Welt, arbeitete jedoch zunächst mit einer zentralisierten IT-Infrastruktur. Dadurch entstand die Sorge, dass Besucher der Website oder Nutzer beim Herunterladen der Software durch Verzögerungen oder Ausfälle zur Konkurrenz wechseln könnten. „Millionen von Nutzern unseres kostenlosen Angebots und Kunden laden unsere Software herunter. Deshalb war es eine Herausforderung, diese schnell bereitzustellen“, so Eduardo Bernal, VP for Digital Delivery von TeamViewer. „Weil unsere Download-Server dafür nicht leistungsfähig genug waren, haben wir begonnen, uns Cloudflare genauer anzusehen.“
Lösung: Workers und WAF von Cloudflare verringern Latenz und DDoS-Bedrohung
Früher stellte TeamViewer seine Website und Downloads direkt über die eigenen Ursprungsserver bereit. In bestimmten Märkten wie China führte dies jedoch zu Problemen mit Latenz und Erreichbarkeit. „Aufgrund der Latenz dauerte das Herunterladen unserer Software in China furchtbar lang“, erläutert Bernal. „Mit dem globalen Netzwerk und dem China-Netzwerk von Cloudflare können wir unsere Kunden besser versorgen.“
Um diese Schwierigkeiten zu beheben, verlagerte TeamViewer seine Anwendungen von den firmeneigenen Servern auf die Serverless-Plattform Cloudflare Workers. Dadurch wurde die eigene Infrastruktur spürbar entlastet und die Performance verbessert. „Derzeit liefern wir zwischen sechs und acht Petabyte pro Monat, aber die Infrastruktur im Hintergrund bleibt immer die gleiche“, erklärt Franc Lambrecht, Enterprise Architect bei TeamViewer. „Wir müssen auf unserer Seite nicht skalieren, weil Cloudflare für uns skaliert.“
Zusätzlich kämpfte das Unternehmen mit massiven DDoS-Angriffen. „Wir sind vielen DDoS-Attacken ausgesetzt. Die Web Application Firewall von Cloudflare hilft uns, nachts ruhig zu schlafen, weil wir wissen, dass unsere Website geschützt ist“, so Bernal.
Vorteile für TeamViewer: Höhere Website-Performance
Die Connectivity Cloud von Cloudflare hat dazu beigetragen, die Latenz sowohl bei der Website als auch bei den Downloads von TeamViewer deutlich zu reduzieren. „Mit Workers und dem CDN von Cloudflare ist es uns gelungen, bei Downloads eine Cache-Trefferquote von 99 Prozent zu erzielen”, berichtet Lambrecht. „Mehr als 95 Prozent der Anfragen unserer Website-Besucher werden aus dem Cache beantwortet.“
Darüber hinaus konnte TeamViewer durch den Einsatz des China-Netzwerks von Cloudflare auch die bisherigen Schwierigkeiten beim Zugang chinesischer Nutzer beheben. „Mit dem China-Netzwerk können wir unsere Download-Geschwindigkeit in Festlandchina um das Fünffache erhöhen“, sagt Bernal.
Abwehr neuer und sich entwickelnder Cyberbedrohungen
Zu Beginn konzentrierte sich die Zusammenarbeit von TeamViewer mit Cloudflare vor allem auf die Verbesserung der Web-Performance und den Schutz vor DDoS-Angriffen. Inzwischen setzt das Unternehmen jedoch auf weitere Lösungen von Cloudflare, um seinen Anforderungen gerecht zu werden. „Angesichts der Weiterentwicklung der Cybersicherheitsbranche und der Bedrohungslandschaft haben wir mehr Cloudflare-Lösungen eingeführt, wie die WAF, Workers und das Bot-Management“, so Bernal. „Vieles kann uns nur Cloudflare bieten und wir freuen uns immer darüber, neue Produkte zu testen.“
Herausforderungen
- Zentralisierte IT-Infrastruktur mit Risiken durch Latenz und Ausfälle
- Hohe Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Downloads
- Unzureichende Leistungsfähigkeit der bestehenden Download-Server
Lösungen
- Nutzung des globalen und China-spezifischen Netzwerks von Cloudflare zur Verringerung von Latenz- und Erreichbarkeitsproblemen
- Verlagerung der Anwendungen auf die Serverless-Plattform Cloudflare Workers zur Entlastung der eigenen Infrastruktur und Verbesserung der Performance
- Automatische Skalierung durch Cloudflare, sodass hohe Download-Mengen ohne Ausbau der eigenen Serverkapazitäten bewältigt werden können
- Einsatz der Cloudflare Web Application Firewall zum Schutz vor DDoS-Angriffen und zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Website
Vorteile
- Verringerung der Latenz für Website und Downloads von TeamViewer
- Steigerung der Erreichbarkeit für chinesische Nutzer