Geschäftsbereichsleiter Digitalisierung & eHealth der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Gesundheitswesen

Das wünscht sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft von Politik und Industrie

, ,

Das wünscht sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und das Gesundheitswesen  von Politik und Industrie  Spätestens seit Februar 2022 hat sich auch für Einrichtungen im Gesundheitswesen die Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit nochmals massiv verschärft. Täglich setzen sich Krankenhäuser gegen immer ausgefeiltere Varianten von Cyberangriffen zur Wehr – sowohl auf ihre Einrichtungen selbst als auch auf angeschlossene […]

Das wünscht sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft von Politik und Industrie Weiterlesen »

Solarstrom

Systemschwachstellen in globaler Solarstrom-Infrastruktur entdeckt

,

Systemschwachstellen in globaler Solarstrom-Infrastruktur entdeckt Die Forscher von Forescout haben 46 neue Sicherheitslücken in Solarstromanlagen entdeckt, die die Netzstabilität und -verfügbarkeit gefährden und Angreifern die Übernahme von Solarwechselrichtern ermöglichen könnten Forescout Technologies veröffentlicht seinen Forschungsbericht „SUN:DOWN – Destabilizing the Grid via Orchestrated Exploitation of Solar Power Systems“, der sich mit der Sicherheit von Solaranlagen befasst.

Systemschwachstellen in globaler Solarstrom-Infrastruktur entdeckt Weiterlesen »

DICOM Viewer für Angriffe

DICOM Viewer für Angriffe bei Healthcare

,

Medizinische Bildbetrachtung als Einfallstor: DICOM Viewer für Angriffe Der Gesundheitssektor bleibt im Fokus von Cyberkriminellen – nicht nur durch Ransomware-Attacken, sondern zunehmend auch durch gezielte Angriffe auf spezifische medizinische Anwendungen. Eine aktuelle Untersuchung von Forescout Research zeigt, wie Angreifer medizinische Bildbetrachtungssoftware und Überwachungssysteme (DICOM) als Schwachstellen ausnutzen, um in Krankenhausnetzwerke einzudringen. Von der Radiologie zum

DICOM Viewer für Angriffe bei Healthcare Weiterlesen »

Gini erhält BSI-C5-Testat

Gini erhält BSI-C5-Testat für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten

,

Gini erhält BSI-C5-Testat für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten Gini, Anbieter von Payment-Lösungen, hat erfolgreich die Prüfung nach dem C5-Katalog des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestanden und das BSI-C5-Testat erhalten. Im stark regulierten Banken- und Versicherungswesen, in dem Gini mit der Lösung Gini Pay Connect für Private Krankenversicherungen aktiv ist, sorgt das BSI-C5-Testat

Gini erhält BSI-C5-Testat für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten Weiterlesen »

Laborarbeit ePA

Prävention und Reaktion bei Cyberbedrohungen in Krankenhäusern

,

Digitale Technologien haben dem Gesundheitswesen zweifellos zahlreiche Vorteile beschert. Doch trotz der vielen Verbesserungen, die den Klinikalltag entlasten, gilt es auch die Risiken digitaler Prozesse zu verstehen. Denn die Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen steigt rapide an, was nicht nur den Umgang mit sensiblen Patientendaten gefährdet, sondern auch zu erheblichen Beeinträchtigungen lebensrettender

Prävention und Reaktion bei Cyberbedrohungen in Krankenhäusern Weiterlesen »

Phishing-as-a-Service

Phishing-as-a-Service – Professionalität krimineller Dienstleister nimmt zu

,

Phishing-as-a-Service – Professionalität krimineller Dienstleister nimmt spürbar zu In einem aktuellen Forschungsbericht haben IT-Sicherheitsspezialisten für das vergangene Jahr eine Vervierfachung der Ransomware-Bedrohungen festgestellt. Die Ursache des Anstiegs: die wachsende Verfügbarkeit kommerziell-krimineller Ransomware-as-a-Service-Angebote. Eine weitere Feststellung: auch die Anzahl der Phishing-Attacken hat wieder spürbar zugenommen. Und auch hier wird, so die Forscher, die wachsende Verfügbarkeit krimineller

Phishing-as-a-Service – Professionalität krimineller Dienstleister nimmt zu Weiterlesen »

Skip to content