Bösartiger Downloader Raspberry Robin mit neuen Updates
Bösartiger Downloader Raspberry Robin mit neuen Updates. Raspberry Robin, auch bekannt als Roshtyak, ist ein fortschrittlicher Malware-Downloader, der seit 2021
Bösartiger Downloader Raspberry Robin mit neuen Updates
Bösartiger Downloader Raspberry Robin mit neuen Updates. Raspberry Robin, auch bekannt als Roshtyak, ist ein fortschrittlicher Malware-Downloader, der seit 2021
APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an
APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat APT37 (auch bekannt als ScarCruft, Ruby Sleet
Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing)
Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing). Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, analysiert in seinem neuesten E-Mail Threat Landscape Report, aktuelle Veränderungen
Google Play Store: 77 bösartige Apps entdeckt
Google Play Store: 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads entdeckt. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat 77 bösartige Apps im
Quishing: Betrug per QR-Code – von USA nach Deutschland
Quishing-Betrugsmasche aus den USA kann auf Deutschland überschwappen. Vor wenigen Tagen hat das FBI in den USA eine Warnung vor
JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen
JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen. Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforschungsabteilung von Check Point Software Technologies, hat rund 35000 betrügerische