Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains
Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains. Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die aufzeigen, wie die
Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains
Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains. Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die aufzeigen, wie die
Redis-Instanzen bedroht: CVE-2025-49844 „RediShell“
Redis-Instanzen bedroht: CVE-2025-49844 „RediShell“ – kritischer Exploit für Remote-Code-Execution. Sysdig warnt vor einer neu entdeckten, kritischen Sicherheitslücke in Redis, dem
Bösartiger Downloader Raspberry Robin mit neuen Updates
Bösartiger Downloader Raspberry Robin mit neuen Updates. Raspberry Robin, auch bekannt als Roshtyak, ist ein fortschrittlicher Malware-Downloader, der seit 2021
APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an
APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat APT37 (auch bekannt als ScarCruft, Ruby Sleet
Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing)
Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing). Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, analysiert in seinem neuesten E-Mail Threat Landscape Report, aktuelle Veränderungen
Google Play Store: 77 bösartige Apps entdeckt
Google Play Store: 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads entdeckt. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat 77 bösartige Apps im