Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen
Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Kaspersky im Vergleich zu 2024 einen Anstieg bei
Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen
Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Kaspersky im Vergleich zu 2024 einen Anstieg bei
Schwachstellen in Linux-Systemen entdeckt: LPE-Kette mit Root-Zugriff
Schwachstellen in Linux-Systemen entdeckt: LPE-Kette mit Root-Zugriff. Qualys TRU (Threat Research Unit), die Forschungsabteilung von Qualys, hat zwei eng miteinander
UEFI Updates: Schwachstelle bei UEFI Secure Boot entdeckt
UEFI Updates: Schwachstelle zur Umgehung von UEFI Secure Boot entdeckt Eine neu entdeckte Sicherheitslücke bedroht die Integrität von Computersystemen weltweit:
CVE-2024-6197: Risiko durch die neue Curl- und Libcurl-Schwachstelle
CVE-2024-6197: Welches Risiko birgt die neue Curl- und Libcurl-Schwachstelle? Eine neue Schwachstelle, CVE-2024-6197, betrifft die Curl- und Libcurl-Versionen 8.6.0 bis
Neue Linux-Backdoors der Gelsemium-Hackergruppe entdeckt
Neue Linux-Backdoors der Gelsemium-Hackergruppe entdeckt ESET Forscher haben zwei neue Linux-Backdoors entdeckt, die wahrscheinlich von der China-nahen Hackergruppe Gelsemium stammen. Die
Linux-Malware „Perfctl“ befällt Linux-Server
Linux-Malware „Perfctl“ befällt seit Jahren Linux-Server Aqua Securitys Team Nautilus hat entdeckt, dass die Malware namens „Perfctl“ bereits seit 2021