Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden
Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden. In den vergangenen Jahren haben IT-Schäden, die Unternehmen durch Drittanbieter entstehen
Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden
Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden. In den vergangenen Jahren haben IT-Schäden, die Unternehmen durch Drittanbieter entstehen
Buchtipp: Cyber Resilience Act: CRA
Buchtipp: Cyber Resilience Act: CRA. Der als Verordnung ausgestaltete Rechtsakt Cyber Resilience Act (Cyberresilienzgesetz, CRA) soll die
Cyber Resilience Act –Software-Lieferkette richtig absichern
Cyber Resilience Act –Software-Lieferkette richtig absichern In den vergangenen Jahren mussten sich IT-Sicherheitsverantwortliche und ihre Teams zunehmend auch wegen des
Hoffnung ist keine Strategie: Cyberrisiken ganzheitlich angehen
Hoffnung ist keine Strategie: Cyberrisiken ganzheitlich angehen Cyberangriffe verursachten zwischen Frühjahr 2023 und Frühjahr 2024 allein in Deutschland Schäden von
Cyber Resilience Act tritt in Kraft: Digitale Produkte auf dem Prüfstand
Cyber Resilience Act tritt in Kraft: Digitale Produkte auf dem Prüfstand Der Cyber Resilience Act (CRA, EU-Verordnung 2024/2847) wurde nun
Cyber Reslilience Act – Paradigmenwechsel für Produkt-Cybersicherheit
Cyber Reslilience Act – Paradigmenwechsel für Produkt-Cybersicherheit “Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) wird erstmals der Grundsatz ‘Security by Design’