DEKRA bringt Service für „Digital Trust“ auf den Markt
DEKRA bringt Service für „Digital Trust“ auf den Markt Der Erfolg einer Innovation ist heutzutage maßgeblich von drei Sicherheitsaspekten geprägt:
DEKRA bringt Service für „Digital Trust“ auf den Markt
DEKRA bringt Service für „Digital Trust“ auf den Markt Der Erfolg einer Innovation ist heutzutage maßgeblich von drei Sicherheitsaspekten geprägt:
DeepSeek: Das sind die Cyber-Security-Risiken
DeepSeek: Das sind die Cyber-Security-Risiken Die Nutzung von KI-Plattformen, wie beispielsweise DeepSeek (Webseite), mögen ein Schritt nach vorn sein, Unternehmen
Wie sich Cybersecurity mit KI weiterentwickelt
Wie sich Cybersecurity mit KI weiterentwickelt Kürzlich veröffentlichte Google Cloud seinen Cybersecurity Forecast für das Jahr 2025. Der Bericht enthält
Vectra AI startet Stipendienprogramm im Bereich Cybersicherheit
Vectra AI startet Stipendienprogramm im Bereich Cybersicherheit Das Vectra AI Scholars Program wird die Stipendiaten bei der Entwicklung von Lösungen
ePA: “Sicherheit und Funktionalität müssen oberste Priorität haben”
ePA: “Sicherheit und Funktionalität müssen oberste Priorität haben” Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle
Sophos XG-Firewalls: End-of-Life 31. März 2025
Sophos XG-Firewalls: End-of-Life 31. März 2025 – Wechsel empfohlen Ab dem 31. März 2025 endet der Support für die Sophos
CISOs sind eine zentrale Führungspersönlichkeit
CISOs sind nicht mehr nur Technologe – sondern eine zentrale Führungspersönlichkeit Moderne CISOs ist nicht mehr nur Technologe – sondern
Cybersicherheit: KI für bessere Abwehrstrategien
Cybersicherheit: KI für bessere Abwehrstrategien Schon seit vielen Jahren warnen Cybersicherheitsexperten auf der ganzen Welt vor den Gefahren KI-gestützter Cyberangriffe.
MSSP: Verlässliche Cyber-Sicherheitsberater setzen auf Zero Trust
MSSP: Verlässliche Cyber-Sicherheitsberater setzen auf Zero Trust MSSPs sollten auf Zero Trust setzten, um sich als verlässliche Cybersicherheits-Berater zu positionieren.
KI & Cybersicherheit: 3 Fragen an jeden CISO
Cybersicherheit & KI: 3 Fragen an jeden CISO Im Juli erlebte die Wall Street ihren schlimmsten Tag seit 2022, als
Cyberwarfare –Bedrohungen nehmen zu – mehr Schutz für KRITIS
Cyberwarfare –Bedrohungen nehmen zu – mehr Schutz für KRITIS Durch die zunehmende Aggressivität der russischen Cyberangriffe (Cyberwarfare), insbesondere verdeutlicht durch
Fachkräftemangel verschärft Cyberrisiken in Deutschland und EMEA
Fachkräftemangel verschärft Cyberrisiken in Deutschland und EMEA Der zunehmende Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften gefährdet die Sicherheit von Unternehmen weltweit,
Solarman: Stromausfälle möglich durch Angriffe auf Photovoltaik-Wechselrichter
Solarman: Stromausfälle möglich durch Angriffe auf Photovoltaik-Wechselrichter Die Bitdefender Labs haben mehrere Schwachstellen in den Management-Plattformen für Photovoltaik-Anlagen von Solarman
Gefahr von innen? Nicht bei uns.
Gefahr von innen? Nicht bei uns. Sind wütende und unvorsichtige Mitarbeitende als Gefahr von innen ein Sicherheitsproblem für Unternehmen? Österreichs
IT-Technologien müssen für die digitale Zukunft robuster werden
IT-Technologien müssen für die digitale Zukunft robuster werden Wir brauchen robuste IT-Technologien, um negative Auswirkungen, hervorgerufen durch einen marginalen Softwarefehler
NIS2: Unternehmen in der Pflicht zur aktiven Risikominimierung
NIS2: Unternehmen in der Pflicht zur aktiven Risikominimierung IT-Sicherheit gemäß der europäischen NIS2 -Richtlinie: Erfahren Sie, wie die erweiterten IT-Sicherheitsvorschriften
Cybersecurity bei Aufzügen: Betreiberpflichten zum Schutz vor Angriffen
Eine umfassende Betriebssicherheit von Aufzügen erfordert heutzutage zwingend Cybersecurity bei Aufzügen. Denn die Digitalisierung und Vernetzung von Aufzugsanlagen erhöht die
Cybersecurity & KI: Kriminelle rüsten KI auf, Unternehmen ringen um den Anschluss
Cybersecurity & KI: Kriminelle rüsten KI auf, Unternehmen ringen um den Anschluss Künstliche Intelligenz (KI) ist im Arbeitsalltag angekommen: Rund
Die große NIS2-Unsicherheit: Zu wenig Unternehmen sind vorbereitet
Die große NIS2-Unsicherheit: Zu wenig Unternehmen in Deutschland sind vorbereitet Viele Unternehmen in Deutschland haben sich noch nicht auf die