BRUSA HyPower setzt auf Sicherheitspaket von NTT DATA

Use Cases

BRUSA HyPower setzt auf das IT-Sicherheitspaket von NTT DATA.

Der Schweizer E-Mobility-Spezialist BRUSA HyPower mit rund 220 Mitarbeitenden macht den Straßenverkehr nachhaltiger. Die elektrischen Energiewandler und On-Board-Ladesysteme des Spin-Offs von BRUSA Elektronik treiben seit der Gründung 2021 Fahrzeuge weltweit an und versorgen sie mit Energie.

Die zunehmende Anzahl von Cyberattacken, die zudem immer stärker variieren und an Komplexität zulegen: Ransomware- und Phishing-Angriffe bilden nur die Spitze des Eisbergs, erfordeten ein Umdenken beim E-Mobilitätsspezialist.

Die Folgen einer erfolgreichen Cyberattacke sind vielschichtig und verheerend. So drohen nicht nur hohe Kosten und ein erheblicher Reputationsschaden, auch der Vertrauensverlust bei Stakeholdern sowie erhebliche Compliance-Risiken sind die Konsequenz von Sicherheitslücken und unzureichenden IT-Security-Maßnahmen. Es ist daher obligatorisch, nicht nur die Verteidigung zu optimieren, sondern auch die potenziellen Auswirkungen auf den Betrieb zu minimieren.

Sollte es doch einmal zu einem Zwischenfall kommen, muss die Business Continuity möglichst schnell wiederhergestellt werden. Unternehmen wie BRUSA HyPower benötigen daher leistungsstarke Cybersecurity-Software und das entsprechende Personal, um Bedrohungen und Angriffe zu erkennen, auf sie zu reagieren und die Systeme im Zweifel schnell wiederherstellen zu können. Diese Ressourcen müssen zudem rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Vor allem diese Anforderung ist für die meisten Unternehmen mit herkömmlichen Mitteln kaum zu erfüllen.

Sensible Daten mit Managed Services sichern

NTT DATA hat daher für den E-Mobility-Spezialisten ein umfassendes Servicepaket zusammengestellt: Zum Einsatz kommen ein Managed Security Service (MSS), eine SIEM (Security Incident and Event Management)-Plattform, ein vollumfängliches SOC (Security Operations Center)Service sowie ein DFIR (Digital Forensics and Incident Response)-Retainer und zahlreiche Consulting-Leistungen durch Sicherheitsspezialisten. Die Wahl fiel auf NTT DATA, dessen globale Präsenz und das Leistungsportfolio die Verantwortlichen der BRUSA HyPower AG überzeugte.

Im Rahmen seines Managed Security Service „SIEM/SOC“ bietet NTT DATA einen vollständig verwalteten Service inklusive der folgenden Leistungen:

  • Erkennung von Cyberbedrohungen
  • Compliance-Reporting
  • Anpassung von implementierten Threat Oriented Use Cases
  • Dashboards
  • Playbooks für die Eskalation bei Security Incidents
  • SIEM-Plattform mit fortschrittlicher Analytik und Threat Intelligence

Um die nahtlose Implementierung zu gewährleisten, hat NTT DATA die bestehenden Systeme der BRUSA HyPower eingehend unter-sucht und eine umfassende Sicherheitsanalyse durchgeführt. So konnten die Cybersecurity-Experten sämtliche relevante Logquellen, Netzwerktopologien und APIs identifizieren und die Sicherheitsanwendungen exakt auf die individuellen Anforderungen der BRUSA HyPower abstimmen. Durch den Managed Security Service SIEM/SOC und DFIR steht der E-Mobility-Spezialistin nun eine Cybersecurity-Umgebung nach neuestem Stand der Technik zur Verfügung.

Nahtloser Rund-um-die-Uhr-Schutz

Die Überwachung der SIEM-Plattform übernimmt das Security Operations Center von NTT DATA – und zwar rund um die Uhr. Die Analyse und die Reaktion auf potenzielle Sicherheitsvorfälle findet somit in Echtzeit statt. Die Experten von NTT DATA liefern zudem regelmäßige Reports, sodass auch das IT-Team der BRUSA HyPower AG jederzeit über aktuelle Risiken und Bedrohungen im Bilde ist. Risikoanalysen und weitere Einblicke in die Sicherheitslage in ihrem Unternehmen erhalten sie über Google SecOps und ServiceNow. Bei verdächtigen Aktivitäten konsultieren die Analysten aus dem SOC die BRUSA-Mitarbeitenden, sodass es möglich ist, auf Incidents schnell zu reagieren, Beweise zu sichern und die Compliance lückenlos sicherzustellen. Zum umfangreichen Cybersecurity-Paket gehören auch prädiktive Risikobeurteilungen und Technologie-Empfehlungen, sodass BRUSA HyPower sich auch vorausschauend auf mögliche Bedrohungen aus dem Cyberspace vorbereiten kann.

Die jahrzehntelange Erfahrung in Verbindung mit der globalen Präsenz und den strategischen Partnerschaften von NTT DATA sind exakt das, was die expandierende Leistungselektronik-Herstellerin benötigt, um ihre IT sowie ihre Produktionsanlagen vollumfänglich zu schützen. Dank der Kombination aus personellem Support und High-End-Cybersecurity-Anwendungen kann sich BRUSA HyPower auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – und ihre IT-Teams können nachts ruhig schlafen.

  • Skip to content