NATO und Google Cloud unterzeichnen Vertrag über KI-fähige Cloud

Redaktion  |
NATO setzt verstärkten Fokus auf Cyber-Resilienz, NATO nimmt OPSWAT in seinen Information Assurance Product Catalogue auf

NATO und Google Cloud unterzeichnen Millionenvertrag über KI-fähige souveräne Cloud.

Google Cloud hat eine mehrmillionenschwere Vereinbarung mit der NATO Communications and Information Agency (NCIA) abgeschlossen, um souveräne Cloud-Funktionen bereitzustellen. Diese strategische Partnerschaft ist für die NATO ein wichtiger Schritt, um ihre digitale Infrastruktur zu stärken, ihre Datenverwaltung zu verbessern und moderne Cloud- und KI-Funktionen sicher zu nutzen.

Zusammenfassung (TL; DR):

  • NCIA hat sich für Google Distributed Cloud (GDC) entschieden, um das Joint Analysis, Training and Education Centre (JATEC) zu unterstützen
  • Google Distributed Cloud Air-Gapped ist eine souveräne Cloud-Umgebung ist eine Plattform, die für Workloads entwickelt wurde, die strenge Datenresidenz- und Sicherheitskontrollen erfordern

Die NCIA hat sich für Google Distributed Cloud (GDC) entschieden, um das Joint Analysis, Training and Education Centre (JATEC) zu unterstützen. JATEC wird damit seine operativen Fähigkeiten modernisieren und kann damit vertrauliche Workloads ausführen. Mit GDC Air-Gapped, einer Schlüsselkomponente der Google Sovereign Cloud-Lösungen, sind leistungsstarke Cloud-Dienste und moderne KI-Funktionen von Google in vollständig abgeschotteten, sicheren Umgebungen nutzbar. Organisationen können so moderne KI- und Analyse-Workloads für ihre kritischsten Daten ausführen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Gleichzeitig behalten sie die absolute Kontrolle und erfüllen die strengsten Anforderungen an die digitale Souveränität.

Durch den Einsatz dieser Technologie behält die NATO die Kontrolle über die Datenresidenz und den Betrieb – was unabhängig von Umfang und Komplexität ein Höchstmaß an Sicherheit und Autonomie bedeutet. Dieser Vertrag zeigt das Engagement von Google Cloud, Partner zu unterstützen, die die wertvollsten Daten der NATO-Verbündeten schützen und nutzbar machen.

„Google Cloud unterstützt die wichtige Mission der NATO, eine robuste und widerstandsfähige Infrastruktur zu entwickeln und die neuesten technologischen Innovationen zu nutzen“, sagt Tara Brady, Präsidentin von Google Cloud EMEA. „Dank dieser Partnerschaft kann die NATO ihre digitale Modernisierung maßgeblich beschleunigen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und digitaler Souveränität gewährleisten.“

„Die NCIA hat sich zum Ziel gesetzt, Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Einsatzfähigkeit der NATO zu verbessern und die digitale Umgebung des Bündnisses zu schützen“, erklärt Antonio Calderon, Chief Technology Officer der NCIA. „Partnerschaften mit Wirtschaftsunternehmen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zur digitalen Transformation. Durch diese Zusammenarbeit können wir für JATEC eine sichere, widerstandsfähige und skalierbare Cloud-Umgebung bereitstellen, die beim Schutz sensibler Daten die höchsten Standards einhält.“

Google Distributed Cloud Air-Gapped: Diese souveräne Cloud-Umgebung ist eine Plattform, die für Workloads entwickelt wurde, die strenge Datenresidenz- und Sicherheitskontrollen erfordern. GDC bietet eine gehärtete, luftisolierte Umgebung, die vom Internet und der öffentlichen Cloud getrennt ist und sicherstellt, dass die hochsensiblen Daten der NCIA unter ihrer direkten Kontrolle und innerhalb der NATO-Hoheitsgebiete bleiben. Diese Plattform wird der NCIA auch verbesserte Analysefunktionen bieten, um die operationelle Effizienz innerhalb der NATO, der Verbündeten und Partner zu steigern. Die Integration der Lösung wird in den kommenden Monaten stattfinden.

Weitere Inhalte zum Thema

Logo Newsletter IT-Sicherheit

Nichts mehr verpassen!

Mit Klick auf „Newsletter anmelden“ erhalten Sie unseren Newsletter. Die Anmeldung wird erst aktiv, nachdem Sie den Bestätigungslink in der E-Mail angeklickt haben. Datenschutzerklärung
Skip to content