2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit

Redaktion  |
2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit.

Im September 2023 ging der Marktplatz IT-Sicherheit an den Start. Das Ziel: Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) will einen Mehrwert an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Cyberraum herstellen. Aus diesem Grund wurde auch der Marktplatz IT-Sicherheit gegründet. Als wissenschaftliches Institut einer Hochschule im Schwerpunkt der IT-Sicherheit verfügt das das if(is) – und damit der Marktplatz – über umfassendes Know-how und entsprechende Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit. Zudem ist durch die Freiheit der Forschung sichergestellt, dass wir die IT-Sicherheits-Plattform unabhängig betreiben können.

Dabei sieht sich das if(is) und der Marktplatz als Impulsgeber für richtungsweisende Orientierungshilfen und innovative Lösungsansätze: In enger Zusammenarbeit mit vielen Verbündeten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik agieren die Informatiker und Cyber-Sicherheitsexperten proaktiv, um notwendige Anpassungen und Änderungen auch zeitnah umsetzen zu können. Dies wird regelmäßig begleitet und unterstützt von kooperierenden Hochschulen und Forschungsinstitute sowie starken Partnern aus Verbänden und Initiativen.

So ist der Marktplatz IT-Sicherheit 2023 gestartet. Seitdem wurde viel erreicht und das möchten wir natürlich mit Ihnen teilen. Anbei ein Überblick, wieviel fachliche Tiefe beim Marktplatz IT-Sicherheit hinzugekommen ist, wie viele Partner wir gewinnen konnten und welche praxisrelevanten Hilfen wir mittlerweile anbieten können.

Information & Know-how

 Im Bereich „Beiträge“ liefern wir tagesaktuelle Informationen

  • 1366 Beiträge (News, Artikel, Blogbeiträge, Whitepaper sowie Use Cases), gegliedert in diverse Branchen (Banken& Finanzindustrie, Gesundheit & Healthcare, Transport & Logistik, Öffentliche Hand & Government – weiter folgen) (Stand Sept 2024: rund 700 Beiträge)
  • Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Veranstaltungen, Webinaren, Kongressen, Konferenzen etc. zum Thema IT-Sicherheit
  • Die ITS-Couch: Im Gespräch mit den Vordenkern der Branche (Marktplatz Formate: Köpfe der IT-Sicherheit, Experten sehen und hören (Drehpunkt und Spotlight IT-Sicherheit), der IT-Sicherheits-Podcast, Livestream IT-Sicherheit, IT-Sicherheit Events)
  • Newsletter für wöchentliche Updates (neu seit 2024/2025)

Anbieterverzeichnis

Wer hat Kompetenz und Know-how?

In unserem Anbieterverzeichnis stellen sich mittlerweile 350 IT-Sicherheitsanbieter von Produkten, Beraters- und Managementdienstleistungen und Schulungszentren dar – bestens kategorisiert nach Kompetenz, regionaler Präsenz, Kundenstruktur etc. Board (Stand September 2024 waren es 160 Anbieter)

Schulungen & Hilfe

Im Bereich „Ratgeber“ finden Sie zu dezidierten Fragestellungen der IT-Sicherheit Checklisten und Hilfestellungen, im Bereich „Forum“ stehen Ihnen Experten Rede & Antwort.

  • Interaktive Listen zu IT-Notfall, Penetrationstests, Informationssicherheitsbeauftragten, Security Operations Center (SOC), Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsrecht, E-Mail-Sicherheit, Backup) (neu seit 2024/2025)
  • Zertifikate (Personenzertifikate, Unternehmenszertifikate, Produktzertifikate) (neu seit 2024/2025)
  • IT-Sicherheitstools (IT-Sicherheitscheck, interaktive Awareness Schulung) (neu seit 2024/2025)
  • Ratgeber IT-Sicherheit (Cyberrisk Check, Glossar, IT-Sicherheitsstudien, Vorlesungen IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgesetze) (neu seit 2024/2025)
  • Die IT-Notfallliste: Cyberangriff? Nichts geht mehr? Auf unserer Notfall-Liste finden Sie alle relevanten Kontaktadressen für eine effiziente und schnelle „Erste Hilfe“ (neu seit 2024/2025)

Sonstiges

Mit Informationen und „Erster Hilfe“ beim IT-Notfall hört unsere Engagement natürlich nicht auf.

  • Serious Games: Diese Lernformate verknüpfen fundierte Didaktik mit spielerischen Mechaniken – vom Escape Room über Karten- und Brettspiele bis hin zu App- oder browserbasierten Simulationen. Die Teilnehmenden übernehmen Rollen, treffen sicherheitsrelevante Entscheidungen unter Zeitdruck und erleben die Folgen ihres Handelns unmittelbar. (neu seit 2024/2025)
  • IT-Security-Feed (iFrame einbindbar für fremden Webseiten) (neu seit 2024/2025)
  • Alert System (Besucher können sich regiestieren und in einem ersten Schritt ein Alert-System nutzen)
  • Der Marktplatz IT-Sicherheit auf der it-sa: Natürlich sind wir auch auf dem größten Branchenevent im Raum DACH vertreten – mit einem Stand und vielen Angeboten für Mitglieder und Interessenten

Danke an unsere Partner und Mitglieder

Möglich sind diese Aktivitäten nur mit einem Team, das die Begeisterung eines Startups und die Expertise von über 100 Mannjahren Erfahrung verbindet.

Aber Sicherheit ist keine Einzelveranstaltung und daher möchten wir uns zum 2. Geburtstag auch bei unseren Partnern und Premium-Partner bedanken:

  • Partner: CISO Alliance, Teletrust, eco, kiwiko, networker.NRW, Deutschland sicher im Netz (DsiN), it-sa, DMB (Deutscher Mittelstandsbund), Eurocloud, Allianz für Cybersicherheit, eurobits.
  • Premium-Mitglieder: Act Digital, G Data Cyberdefense, ESET, T-Security, Watchguard, NinjaOne, Bitdefender, VamiSec, Link11, 8com, DCSO, secunet.

Und wie geht’s weiter? Die nächsten Projekte sind schon in den Startlöchern und wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden, denn Sicherheit geht alle an!

Weitere Inhalte zum Thema

Nichts mehr verpassen?

Newsletter IT-Sicherheit
Skip to content