News

State of Malware 2025-Report

State of Malware 2025-Report: KI revolutioniert Cyberkriminalität

,

State of Malware 2025-Report: KI-Agenten revolutionieren Cyberkriminalität  Malwarebytes hat seinen State of Malware 2025-Report veröffentlicht. Der Report bietet Einblicke in die wichtigsten Cyberbedrohungen und Taktiken von Cyberkriminellen im Jahr 2025, darunter die vermehrte Nutzung von KI-Agenten. Darüber hinaus beschreibt der Report einen deutlichen Anstieg bei der Anzahl bekannter Ransomware-Angriffe, gibt Einblick in den Gesamtwert der […]

State of Malware 2025-Report: KI revolutioniert Cyberkriminalität Weiterlesen »

Deutschland Ransomware Flagge Threat Report H2 2023 Cyberangriffe Cyber-Nation

Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog

,

Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält es für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit und in der gesamtgesellschaftlichen Herangehensweise eine Vorreiterrolle einnimmt. Dies betrifft insbesondere Kommunikation, Kooperation und Koordination auf Basis gemeinsamer Grundwerte. TeleTrusT hat dazu zentrale Forderungen an die Stakeholder veröffentlicht, die die Umsetzung zur Cyber-Nation unterstützen sollen.

Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog Weiterlesen »

Ein-Klick-Lösung zur Überprüfung der Bildauthentizität

Ein-Klick-Lösung zur Überprüfung der Bildauthentizität

,

Ein-Klick-Lösung zur Überprüfung der Bildauthentizität Cloudflare stellt eine neue Ein-Klick-Lösung vor, mit der sich beim Erschaffen oder Veröffentlichen von Bildern im gesamten Cloudflare-Netzwerk deren Digitalhistorie (Art und Weise der Erstellung, Urheber/in, Anpassungen, Größenänderungen usw.) reibungslos dauerhaft festschreiben lässt. Ein direktes Anhängen dieser digitalen „Content Credentials“ an ein Bild erlaubt es Urhebern, für ihre Arbeit anerkannt

Ein-Klick-Lösung zur Überprüfung der Bildauthentizität Weiterlesen »

Mann ohne Gesicht GenAI

Umfrage zu GenAI: Warnung vor den Geistern, die man rief

, ,

Umfrage zu GenAI: Warnung vor den Geistern, die man rief Trotz Hype: Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen potenzielle Mängel in Cybersicherheitstools, die auf generativer KI (GenAI) basieren, als herausragendes Problem im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Sophos veröffentlicht einen neuen Bericht mit dem Titel „Beyond the Hype: The Businesses Reality of AI for Cybersecurity“,

Umfrage zu GenAI: Warnung vor den Geistern, die man rief Weiterlesen »

NodeLoader

Windows-Malware NodeLoader verbreitet sich über YouTube

Windows-Malware NodeLoader verbreitet sich über Links in YouTube Das ThreatLabZ-Team deckte eine Malware-Kampagne auf, die über bösartige Links in der Online-Gaming Community verbreitet wird und darauf abzielt, Informationen zu stehlen und Kryptowährung zu schürfen. Die Malware-Familie erhielt den Namen NodeLoader von den Zscaler-Analysten, da sie mit Node.js kompilierte ausführbare Dateien verwendet, um Payloads der zweiten

Windows-Malware NodeLoader verbreitet sich über YouTube Weiterlesen »

Digitale Zertifikate ISACA führt Zertifikat Certified Cybersecurity Operations Analyst (CCOA ) ein

ISACA führt den Certified Cybersecurity Operations Analyst (CCOA) ein

,

ISACA führt Zertifikat Certified Cybersecurity Operations Analyst (CCOA) ein Vom Entwickler von CISA und CISM kommt eine neue Zertifizierung, die Cybersicherheitsanalysten erfahrungsbasiertes Lernen ermöglicht: Certified Cybersecurity Operations Analyst (CCOA). So können sie ihre Reaktionsfähigkeiten hinsichtlich sich entwickelnder Cyberbedrohungen validieren. Die ISACA-Umfrage zum Stand der Cybersicherheit hat die beiden wichtigsten Faktoren für die Auswahl qualifizierter Bewerber

ISACA führt den Certified Cybersecurity Operations Analyst (CCOA) ein Weiterlesen »

Skip to content