IT-Sicherheitsstudien

ENISA Threat Landscape Report zu Cryptojacking

ENISA Threat Landscape Report zu Cryptojacking

, ,

Enisa   ENISA Threat Landscape Report zu Cryptojacking Der ENISA Threat Landscape Report zu Cryptojacking (Januar 2019 bis April 2020) bietet eine umfassende Analyse dieser besonderen Bedrohung im Bereich der Cybersicherheit. Cryptojacking bezieht sich auf die unbefugte Nutzung der Rechenleistung eines Geräts, um Kryptowährungen zu schürfen, ohne dass der Benutzer dies bemerkt. Diese Art von […]

ENISA Threat Landscape Report zu Cryptojacking Weiterlesen »

Identity Theft – ENISA Threat Landscape

Identity Theft – ENISA Threat Landscape

, , , ,

Enisa   Identity Theft – ENISA Threat Landscape Der Bericht „Identity Theft – ENISA Threat Landscape“ (2020) untersucht den wachsenden Trend des Identitätsdiebstahls und seine Auswirkungen auf die Cybersicherheit zwischen Januar 2019 und April 2020. Der Identitätsdiebstahl, auch als Identitätsbetrug bekannt, bezeichnet den illegalen Gebrauch von personenbezogenen Informationen (PII), um sich finanzielle Vorteile oder andere

Identity Theft – ENISA Threat Landscape Weiterlesen »

BSI Lagebericht 2020

BSI Lagebericht 2020

, , , ,

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik   Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020: Eine umfassende Analyse BSI Lagebericht 2020 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020, herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bietet einen tiefgehenden Überblick über die Bedrohungslage, Herausforderungen und Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Deutschland. Der Bericht, der sich

BSI Lagebericht 2020 Weiterlesen »

Eberbacher Gespräche: AI

Eberbacher Gespräche: AI, Security & Privacy

, , ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   Eberbacher Gespräche: AI, Security & Privacy Die „Eberbacher Gespräche: AI, Security & Privacy“, veranstaltet vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT), beleuchten die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit und dem Datenschutz. Ziel der Gespräche war es, Antworten auf die Frage zu finden, wie KI zur Stärkung der

Eberbacher Gespräche: AI, Security & Privacy Weiterlesen »

Erfolgsfaktorenstudie Cyber Security im Mittelstand

Erfolgsfaktorenstudie Cyber Security im Mittelstand

, ,

Deloitte   Die „Erfolgsfaktorenstudie Cyber Security im Mittelstand“ aus der Studienreihe von Deloitte beschäftigt sich mit den Herausforderungen, Risiken und Chancen der Cybersicherheit im deutschen Mittelstand. Der Bericht untersucht, wie gut kleine und mittelständische Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereitet sind und welche Maßnahmen sie ergreifen, um sich gegen diese Bedrohungen zu schützen. Dabei werden sowohl technische

Erfolgsfaktorenstudie Cyber Security im Mittelstand Weiterlesen »

Bericht_IoT

Sicherheitsstandards für Internet-of-Things-Geräte (IoT)

, ,

Bundesamt für Cybersicherheit Schweiz   Der Bericht des Bundesrates zu Sicherheitsstandards für Internet-of-Things-Geräte (IoT) analysiert die Herausforderungen und Risiken, die mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge verbunden sind. Er wurde in Erfüllung der Postulate 17.4295 und 19.3199 erstellt und zeigt die Notwendigkeit auf, Sicherheitsstandards zu entwickeln, um die Cybersicherheit in der

Sicherheitsstandards für Internet-of-Things-Geräte (IoT) Weiterlesen »

Skip to content