E-Mail-Sicherheitsjahr 2025
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat zusammen mit dem eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem bitkom e.V. das E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 ausgerufen.
Ziel der Initiative
Ziel des E-Mail-Sicherheitsjahrs 2025 ist, den E-Mail-Verkehr in Deutschland flächendeckend sicherer und vertrauenswürdiger zu gestalten, um die Risiken von Cyberschäden zu reduzieren. Alle Unternehmen sind angesprochen, mitzumachen – und Teil der Cybernation zu werden.
- Teilnahmefrist
Unternehmen jeder Größe und Branche können teilnehmen und sich für die “Hall of Fame” des BSI bewerben!
- Hall of Fame
Worum geht es?
- BSI TR-03108
- SPF (Sender Policy Framework)
- DKIM (DomainKeys Identified Mail)
- DMARC (Domain-based Message Authentication)
- BSI TR-03182
- DNSSEC (DNS Security Extensions)
- DANE (DNS-based Authentication)
- TLS / MTA-STS (Alternative)
Warum gerade jetzt?
Für 2025 haben wir ein umfangreiches kostenloses Beratungspaket geschnürt, von dem die Unternehmen profitieren können.
Interaktive Schulungen und Veranstaltungen
Praktische Anleitungen und Tipps
Persönliche Beratung und Messungen
Tools zur Überprüfung Ihrer E-Mail-Sicherheit
Austausch zwischen Unternehmen
Kompetenzgruppentreffen und Kooperationen
Jetzt anmelden!
Entscheidend ist für die Hall of Fame nicht, wer fertig ist – sondern wer sich verbindlich auf den Weg macht! Werden Sie Teil der starken Community.
Für weitere Fragen, Ideen, Eingaben und Bedürfnisse steht das E-Mail-Sicherheitsteam zur Verfügung:
[email protected]
Wie geht es weiter?
Unternehmen, die E-Mail-Infrastruktur anbieten oder selbst betreiben, werden aufgerufen, die Technischen Richtlinien zum Sicheren E-Mail-Transport umzusetzen.
Pressegespräch aller leitenden Kooperationspartner mit Claudia Plattner (BSI), Prof. Dr. Norbert Pohlmann (eco) und Susanne Dehmel (bitkom). Hier wird von der Kampagne berichtet und auf die Veröffentlichung der „Hall of Fame“ eingestimmt.
Das BSI veröffentlicht zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung die Hall of Fame des E-Mail-Sicherheits-Jahres 2025!
Breite Öffentlichkeitskampagne über Medien und Soziale Medien zum Thema E-Mail-Sicherheit.
sind wir mit einem Stand auf der IFA in Berlin vertreten.
die BSI-Präsidentin Claudia Plattner wird auf der Internet Security Days (ISD) ein Keynote über das Thema „Sichere E-Mail. Vertrauen in der digitalen Welt“ halten.
sind wir mit verschiedenen Programmpunkten auf der it-sa in Nürnberg vertreten.
Publikation weiterer Studien zu E-Mail-Sicherheit, um dazu einzuladen, am Thema E-Mail-Sicherheit dranzubleiben.
Und zum Schluss
Sie möchten Ihren lokalen Medien vom E-Mail-Sicherheits-Jahr berichten und möchten ein Zitat von unserer Präsidentin oder von unseren Kooperationspartnern eco und Bitkom? Dann melden Sie sich – wir unterstützen Sie gern!
Folgen Sie uns auf Sozialen Medien, teilen Sie Beiträge, diskutieren Sie mit uns – und noch besser: veröffentlichen Sie eigene Beiträge zum Thema ‚E-Mail-Sicherheit‘ – sehr gerne können wir Ideen austauschen und Sie unterstützen.