IoT: Kommt nach dem Connectivity-Hype die Security-Skepsis?

18.02.2020
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kategorie:  Kongress

Seit Jahren wird über die potenziell riesige Bedeutung des Internet der Dinge diskutiert - und die Diskussion wurde durch «everything that can be connected will be connected» noch weiter angeheizt. Bis hin zu 100 mal so groß wie das personenbezogene Internet sollte das IoT werde. Selbst wenn einige der Prognosen ganz schnell wieder unter dem Tisch verschwanden und die meisten anderen deutlich nach unten korrigiert wurden: Viele Experten können sich nach wie vor gut vorstellen, dass das IoT Kurs auf den Massenmarkt nimmt - wenn denn die Business Cases klar und vor allem die Anwendungen sicher wären. Sicherheit ist DIE notwendige Voraussetzung für eine effektive Nutzung des Internet, und im Bereich des IoT absolut zwingend, von der end-to-end-Verbindungssicherheit bis zur Sicherheit der Informationen und dem zuverlässigen Betrieb. Während Politiker und Medien an die Experten appellieren, das Internet endlich sicher zu machen, klingen viele dieser Experten angesichts offenkundiger Sicherheitsprobleme inzwischen häufig nachdenklich – sowohl bei Anwendungen im Massenmarkt, aber selbst bei Anwendungen und Diensten im industriellen Bereich, bei denen zwar die die Sicherheit hoch erscheinen mag, aber das Risiko noch viel höher. Nach welchen Regeln könnte also eine ausbalancierte Betrachtung des IoT und seiner Sicherheit vorgenommen werden? Wenn es um die Sicherheit von Roboter-Staubsaugern geht, die im Wohnzimmer in Abwesenheit des Wohnungsinhabers ihren Dienst verrichten, dürfte die Überlegung eine andere sein, als wenn es um Smart Maintenance von Robotern an einer Fertigungsstrasse geht. Die Nutzung von Fitness-Armbändern ist sicherlich anders zu betrachten als der Remote Access auf das Admin-System oder gar Geräte in einem Krankenhaus. Zudem: Inwzischen reden wir nicht nur mehr von Sicherheit, sondern auch von Aspekten wie Datenschutz, Compliance u.a.m. Eine differenzierte Betrachtung tut also not, selbst wenn dem Einen oder Anderen das IoT noch als fern erscheint – die Internet-Risiken sind längst ein beherrschendes Thema im Internet der Dinge. Im kommenden Experten-Roundtable von eco Akademie und deutscher ict + medienakademie sind neben einer komprimierten Übersicht der Technologies-to-Watch und wichtiger Eckpunkte auch Use Cases gefragt, die aufzeigen, wo sich durch sichere IoT-Ansätze deutliche Mehrwerte generieren lassen.

Veranstaltungsort:
Gelsenkirchen