
NIS2 erklärt: der Leitfaden zur Cybersicherheit
NIS2 erklärt: der Leitfaden zur Cybersicherheit Weiterlesen »

React Native CLI: Gefahr durch Remote Code Execution. In einem der am weitesten verbreiteten Entwicklungstools für plattformübergreifende Mobile-Apps wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Die unter der Kennung CVE-2025-11953 geführte Schwachstelle betrifft das Paket react-native-community/cli, einen zentralen Bestandteil des React Native Ökosystems, das aktuell etwa zwei Millionen Downloads pro Woche verzeichnet. Zusammenfassung (TL; DR): Unauthentifizierte Angreifer
React Native CLI: Gefahr durch Remote Code Execution Weiterlesen »

KI kann den Fachkräftemangel nur lösen, wenn Kompetenzen mitwachsen. Der jährliche Bericht von Fortinet zeigt, dass KI-Kompetenzen entscheidend für die Schließung der Qualifikationslücke im Bereich Cybersecurity sind: Cybersecurity-Experten erwarten, dass KI ihre Aufgabenbereiche bereichert und angesichts des Cybersecurity-Fachkräftemangel für mehr Effizienz und Entlastung sorgen wird. Allerdings benötigen sie Weiterbildungen, um das volle Potenzial ausschöpfen zu
KI kann Fachkräftemangel nur lösen, wenn Kompetenzen mitwachsen Weiterlesen »

Identitätssicherheit: Taktiken, Trends und Best Practices gegen identitätsbasierte Angriffe. Jeder Datensicherheitsvorfall beginnt mit einem ersten Netzwerkzugriff. Beunruhigend ist, dass Angreifer sich oft einloggen – drei von vier Angriffen basieren mittlerweile auf gültigen Anmeldedaten. Die Identität ist jedoch nicht nur ein erster Zugangsvektor, sondern auch ein Mittel für Angreifer, sich lateral zu bewegen und ihre Berechtigungen
Identitätssicherheit: Taktiken, Trends und Best Practices Weiterlesen »

Einführung von Verification of Payee (VoP): Wichtiger Schritt, keine magische Lösung gegen Betrug. Die Einführung der Verification of Payee (VoP) im Rahmen der EU Instant Payments Regulation ist ein willkommener und längst überfälliger Fortschritt für mehr Zahlungssicherheit im SEPA-Raum. Der Abgleich der IBAN des Zahlungsempfängers mit dem angegebenen Namen korrigiert den Fehler, dass die in
Einführung von Verification of Payee (VoP): Wichtiger Schritt, keine magische Lösung Weiterlesen »

Gesundheitswesen – Studie zeigt weiter große Verbreitung von Ransomware. In der aktuellen jährlichen Studie „State of Ransomware Healthcare 2025“ untersuchte der Cybersicherheitsanbieter Sophos die Erfahrungen mit Ransomware global bei 292 Dienstleistern im Gesundheitswesen. Zusammenfassung (TL; DR): Erpressungen auf Höchststand Lösegeldforderungen gesunken Stress bei den Teams Der Bericht beleuchtet Ursachen, Folgen und die Entwicklung dieser Angriffe
Gesundheitswesen – Studie zeigt weiter Verbreitung von Ransomware Weiterlesen »