ifis-logo

Alle Beiträge zum Themenfeld: "Ransomware"

International Fraud Awareness Week
News

International Fraud Awareness Week: Banken vor Betrug schützen

Die International Fraud Awareness Week, die vom 12. bis 18. November 2023 stattfindet, ist eine Bestandsaufnahme der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft und der Schwachstellen, denen Finanzdienstleister ausgesetzt sind. Sie wird genutzt, um vor den Gefahren bei modernen Finanzdienstleistung zu warnen. Als Verwalter und Hüter

Weiterlesen
Trick Trickserei Neue Tricks von Cyberkriminellen
News

Neue Tricks der  Cyberkriminellen: Unbrauchbare Telemetrie-Modelle

Neue Tricks von Cyberkriminellen: Die detaillierte Analyse tatsächlicher Angriffe auf Unternehmen deckt eine neue Masche der Cyberkriminellen auf, um ihre Verweildauer zu vertuschen und damit auch eine rasche Abwehrreaktion zu vereiteln: Sie machen die Telemetrie-Protokolle unbrauchbar. Sophos Field CTO John Shier ordnet die

Weiterlesen
Bekennerschreiben der Hunters-International-Gruppe.
News

Hunters International als Nachfolger der Hive-Ransomware-Gang

Die Ransomware-Szene ist in Bewegung. Das zeigt die neu auftretende Gruppe Hunters International, die sich selber bereits als Nachfolger der Hive-Betreiber erklärt hat. Eine Analyse der Ransomware durch die Bitdefender Labs bestätigt dieses Statement und gibt Hinweise, wieweit Entwickler erpresserischer Attacken ständig ihre

Weiterlesen
KI AI generative KI künstliche Intelligenz
News

Gefährdung durch generative KI – via Desinformation & Phishing

Mit dem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen umfassenden Überblick über die Bedrohungen im Cyberraum. Dieses Jahr lag der Fokus vor allem auf den Themen Ransomware und Hacktivism. Aber auch die Gefährdung

Weiterlesen
Mann Lupe Analyse  Schleichfahrt
News

 Schleichfahrt: Analyse einer modernen „Musterattacke“

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar flogen, konnte Sophos X-Ops die Aktivitäten der Cyberkriminellen nun bei der mit der Untersuchung eines Angriffs auf eine australische Organisation näher unter die

Weiterlesen
Geld Money Erfolg Bestechung Lösegeld Erpressung
News

Finanzsektor zahlt bei Ransomware-Angriffen Rekordsummen

Finanzsektor zahlt  Rekordsummen: Stetig wächst die Zahl der jährlichen Ransomware-Attacken auf Unternehmen des Finanzsektors. Waren es in 2021 noch 34 Prozent, stieg die Zahl in 2022 auf 55 Prozent und liegt im 2023-Report bei 64 Prozent. Der unbefugte Einstieg in die Systeme erfolgt

Weiterlesen
Hacker Cybercrime yberangriffRansomware
News

Mehrheit der Unternehmen rechnet mit Cyberangriff

Unternehmen rechnen mit Cyberangriff: Commvault, Anbieter von Datensicherungs- und Cyber-Resilienz-Lösungen für Hybrid-Cloud-Organisationen, hat einen neuen IDC-Bericht mit dem Titel „The Cyber-Resilient Organization: Maximum Preparedness with Bullet-Proof Recovery Survey“ veröffentlicht. In diesem Bericht befragte IDC weltweit mehr als 500 Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit

Weiterlesen
Studie Ransomware
News

Ransomware bedroht mehr als Daten

Zerto, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, gibt die Ergebnisse seiner jährlichen Studie zum Stand der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen Ransomware bekannt. Im Rahmen der Studie befragte, die von Zerto beauftrage Enterprise Strategy Group (ESG) zwischen Mai 2023 und Juni 2023 600 Unternehmen

Weiterlesen
Artikel

Backups vs. Ransomware: Strategie und Redundanz als Schlüssel

Ransomware-Angriffe, Betriebsausfälle, Reputationsschäden – die Datensicherung zu vernachlässigen kann teuer werden. Regelmäßig sichere Backups anzufertigen kann das verhindern. Doch hier zählt das „Wie“. Als kleines Unternehmen nimmt man es mit der Datensicherung oft nicht so genau. Der Systemhinweis, dass das letzte Backup bereits

Weiterlesen
Linux
News

Linux-Systeme immer häufiger im Visier von Cyberangriffen

Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht seinen Bericht zur Bedrohungslandschaft für Linux. Laut diesem stehen Linux-Betriebssysteme immer häufiger im Fokus von Malware-Attacken. Im ersten Halbjahr 2023 gab es einen 62-prozentigen Anstieg von Ransomware-Erkennungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aber auch Kryptowährungs-Miner, Webshell-Angriffe und Rootkits

Weiterlesen