ifis-logo

Alle Beiträge zum Themenfeld: "IT-Sicherheit"

10 zehn Zahl ten Cybersicherheit
Artikel

Cybersicherheit: Zehn Mythen und Missverständnisse

In der Welt der Cybersicherheit können Mythen und Missverständnisse ebenso gefährlich sein, wie die Bedrohungen selbst – die Einschätzungen unserer Großeltern dazu sind aus der Zeit gefallen. Wir müssen wachsam bleiben, flexibel auf Herausforderungen reagieren, moderne Best Practices und einen ganzheitlichen Ansatz für

Weiterlesen
Mirarbeiter Kollegen Büro Mitarbeiter größere Gefahr für Sicherheit als Hacker
News

Mitarbeiter größere Gefahr für Sicherheit als Hacker

In den vergangenen zwei Jahren waren mehr als ein Drittel (37 Prozent) aller Cybersicherheitsvorfälle in Deutschland auf das Fehlverhalten von Mitarbeitern zurückzuführen. Hacker verantworteten lediglich rund 27 Prozent der Cybersicherheitsvorfälle. Häufig standen die Sicherheitsvorfälle in Zusammenhang mit Nachlässigkeit, jedoch sind 30 Prozent auf

Weiterlesen
Schweiz startet Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
News

Schweiz startet  Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)

Das neue Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und das neue Staatssekretariat für Sicherheitspolitik (SEPOS) nehmen am 1. Januar 2024 die Arbeit auf. Der Bundesrat legte nun die rechtlichen Grundlagen für die beiden Einheiten fest und präzisierte ihre jeweiligen Aufgabenfelder. Um die Sicherheitspolitik der Schweiz

Weiterlesen
Stress Überforderung überfordert genervt Zurückgelassene Daten
Artikel

Wie zurückgelassene Dateien ehemaliger Mitarbeiter schädigen können

Verwaiste Daten bzw. zurückgelassene Dateien, im Englischen „Orphaned Data“, sind Daten, die innerhalb eines Unternehmens keinen Owner haben. Beispielsweise, weil die für die Erstellung und Speicherung der Daten verantwortliche Person das Unternehmen verlassen hat, ohne das Eigentum oder das Wissen über die Daten

Weiterlesen
Black Friday Online-Shopping Shopping ecommerce Retail
News

Black Friday-Shopping: Onlinekäufer achten auf Sicherheit

Wenn zum Black Friday die Weihnachts-Shopping-Saison beginnt, dann achten 80,6 Prozent der Online-Käufer auf Sicherheit. So ist es 38,1 Prozent wichtig, dass ein Shop unterschiedliche Zahlungsarten anbietet. Die Bewertungen anderer sind für 36,4 Prozent relevant. Auf eine verschlüsselte Datenübertragung, markiert durch das Kürzel

Weiterlesen
Datensouveränität Identität Biometrie Sicherheit Daten Datenschutz Identitätsbezogene Bedrohungen
News

Identitätsbezogene Bedrohungen: IT-Entscheider machen sich Sorgen

Omada, Unternehmen im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat seinen State of Identity Governance Report 2024 veröffentlicht. Dieser untersucht die Sicht von IT- und Unternehmensleitern auf identitätsbezogene Bedrohungenund Lösungsmöglichkeiten. Digitale Transformation und hybride Arbeit haben die Prozesse der Identitäts- und Berechtigungsverwaltung komplexer

Weiterlesen
Frau umgeben von Fragezeichen Irrtümer Irrtum egen die Folgen von Downtime
Artikel

Gegen die Folgen von Downtime: Irrtümern zur Netzwerkresilienz

Obwohl das Thema Netzwerkresilienz mittlerweile im Bewusstsein der IT-Verantwortlichen angekommen ist, sind einige Irrtümer nach wie vor weit verbreitet, denn die Folgen von Downtime sind bekannt. Fällt ein Unternehmensnetzwerk aus, hat das nicht selten unangenehme bis ruinöse Konsequenzen – wie jüngst in Australien

Weiterlesen