Microsoft hat anlässlich des Patchdays im Februar mehr als 70 Sicherheitspakete, sogenannte Bulletins, veröffentlicht, von denen 20 als "Kritisch" und die anderen als "Hoch" eingestuft werden. Die Update-Pakete betreffen die Windows-Versionen ab Windows 8.1 bis Windows 10, den Internet-Explorer 10 bis 11, Edge und Office 2010 bis 2019 sowie 365. Die beseitigten kritischen Sicherheitslücken machten es Angreifern unter anderem möglich, Schadcode aus der Ferne auf dem Computer des Opfers auszuführen. Wir raten allen Nutzern von Windows, die Updates umgehend über die automatischen Update-Routinen einzuspielen. Quelle: www.heise.de/security/meldung/Patchday-Attacken-gegen-Internet-Explorer-4307548.html