Artikel
IT-Sicherheit

Fachartikel aus dem Bereich IT-Sicherheit

Artikel - Beiträge - Icon

Alle Artikel

Cyberresilient statt nur cyberresistent: Tipps für mehr Widerstandfähigkeit Cyberangriffe sind für Unternehmen und Organisationen zum Alltag geworden. Die Zahl der registrierten Cybercrime-Fälle bleibt laut aktuellem Lagebild des Bundeskriminalamts zu Cybercrime

Quantum

Quantum -Angreifer: Sind Unternehmen schutzlos ausgeliefert? Trotz der hohen Rechen-Power von Quantum Computing, haben Unternehmen noch immer eine realistische Chance, sich vor Attacken zu schützen, die auf dieser Technologie aufbauen.

IT-Support: Mit diesen Sicherheitsfunktionen klappt es Fern- IT-Support ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Geschäftswelt geworden. Allerdings stellen die immer ausgefeilteren Cyberbedrohungen die IT-Support-Teams vor große Herausforderungen. Laut Bitkom waren

Chancen & Risiken der KI in der Automobilbranche

Chancen & Risiken der KI in der Automobilbranche Der Einsatz von KI sorgt für Interesse in der Automobilbranche – vor allem, wenn es um das Potenzial autonomer Fahrzeuge geht, das

Identitätsmanagement: Wenn Zugangsdaten zur Waffe werden Wer die Schlüssel zum digitalen Königreich kontrolliert, kontrolliert alles. Das rückt eine unbequeme Wahrheit in den Fokus: Digitale Identitäten und Identitätsmanagement sind gleichzeitig stärkster

Automobilindustrie

Automobilindustrie: UNECE R 155 und UNECE R 156 fixieren Security-Anforderungen SDVs gewinnen an Marktanteil, EVs werden zum Standard – die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Neue Cybersecurity-Vorgaben machen Sicherheit zur

Dominoeffekte XZ Utils Backdoor
Vor kurzem ereignete sich ein verheerender Cyberangriff auf den US-Bezahldienst Change Healthcare, der zur UnitedHealth Group gehört. Viele Gesundheitsorganisationen wurden von der Plattform abgeschnitten, auf die sie sich bei der
NIS2-konforme Cyber Security
Die Überarbeitung der EU-Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen (NIS 2) hat das Thema IT-Sicherheit in vielen Gesundheitseinrichtungen noch stärker in den Fokus gerückt. Denn sie gelten als
Im April des vergangenen Jahres startete Microsoft seine KI-gestützte Sicherheitsplattform Security Copilot. An deren Erfolg war nicht zuletzt auch BlueVoyant beteiligt gewesen – als eines von vier Mitgliedern des Microsoft
Skip to content