15. September 2023

8 von 10: Unternehmen setzten auf Know-how ihrer Mitarbeiter

Nicht auf unbekannte E-Mail-Anhänge klicken, am Telefon dem vermeintlichen IT-Support-Mitarbeiter keine Passwörter geben und besser keine unbekannten USB-Sticks in den Firmenrechner stecken – 8 von 10 Unternehmen setzten auf Know-how ihrer Mitarbeiter, um Cyberattacken abzuwehren.  Jedes dritte Unternehmen (33 Prozent) schult grundsätzlich alle Mitarbeiter zu IT-Sicherheitsfragen, weitere 51 Prozent nur solche in bestimmten Positionen und… Weiterlesen

Innenminister an Unternehmen: “Cybersicherheit ist Chefsache”

Innenminister appelliert an Unternehmen: “Cybersicherheit muss Chefsache sein”. Das Innenministerium und die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg bereiten laut Ministerium gezielte Angebote vor, um gerade die Chefetagen in Behörden, Kommunen und in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) anzusprechen. Die Unternehmen im Südwesten tun aus Sicht von Innenminister Thomas Strobl noch nicht genug im Kampf gegen Cyberkriminelle und Attacken… Weiterlesen

Buch Hacking und IT-Security für Einsteiger: Der leichte Weg zum IT-Security-Experten

Trojaner und Sicherheitslücken dominieren in letzter Zeit immer wieder die Nachrichtenschlagzeilen, daher rückt das Thema IT-Sicherheit immer mehr in den Fokus vieler Unternehmen. Dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen Angriffsmethoden auf IT-Systeme zu verstehen, selbst durchzuführen und zu verhindern. Dabei wird auf der einen Seite das Wissen über die Verteidigung gegen Angriffe durch IT-Sicherheitsmanagement aufgezeigt.… Weiterlesen

Automatische Regelgenerierung mit Netzwerksegmentierung

TXOne Networks, Unternehmen im Bereich der industriellen Cybersicherheit, kündigt die zweite Generation seiner Edge-Engine an. Mit dieser soll die Ausbreitung von Malware in OT-Netzwerken verhindert und ein zuverlässiger Betrieb sichergestellt werden. Edge V2 ist eine Industrielösung, die eine automatische Regelgenerierung bietet. Damit ermöglicht sie eine mühelose Netzwerksegmentierung in komplexen OT-Umgebungen. Lösung für kritische Infrastrukturen “Unsere… Weiterlesen