1. August 2023

Basiselemente der IT-Sicherheit

Office Makros

Ransomware Infektionen sind eines der größten Probleme der heutigen Zeit. Eine Infektion geschieht häufig mithilfe von Office Makros. Kommt es zu einer erfolgreichen Ransomware Attacke, so können hohe Kosten für das betroffene Unternehmen entstehen. Einer der Hauptangriffsvektoren von Ransomware Gangs sind dabei, spezielle präparierte Office Dokumente, welche gezielt darauf abzielen, dass die Ausführung von Office… Weiterlesen

Softwaresudates installieren, typische Gefahren

Betriebssystemupdates

Durch Betriebssystemupdates werden oft Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen. Der letzte Punkt ist hierbei wichtiger. Diese Sicherheitslücken können, wenn sie von Angreifern ausgenutzt werden, nicht selten zu einer Kompromittierung des Unternehmensnetzwerks oder der Kompromittierung einzelner Systeme führen. Aus diesem Grund werden Softwareupdates auch als einer der Grundpfeiler der IT-Sicherheit bezeichnet.  Es ist sehr wichtig, die… Weiterlesen

Richtlinien, Empfehlungen für das Home Office

Richtlinien

Damit die Mitarbeiter bestimmungsgemäß mit den IT-Systemen umgehen, ist es sinnvoll, Regelungen und Richtlinien aufzustellen. Für die Mitarbeiter ist es verpflichtend, sich an diese Regelungen zu halten. Damit sichergestellt wird, dass jeder Mitarbeiter die entsprechende Richtlinie gelesen hat und sich verpflichtet, die genannten Richtlinien einzuhalten, unterschreibt dieser, dass er sich an die Regelungen hält.

Verantwortung über die IT-Systeme

Verantwortung

Es stellt sich im Unternehmensalltag oft die Frage nach einer Verantwortlichkeit für die IT-Systeme und für die Informationssicherheit. Es stellt sich die Frage, wer ist verantwortlich für die Informationssicherheit. Hier ist eine klare Verantwortung wichtig, denn sollte es keine klare Zuordnung der Verantwortung geben, so wird die lästige Aufgabe der Informationssicherheit oft an andere Mitarbeiter… Weiterlesen

Deutsche Unternehmen investieren am meisten in Cyber-Sicherheit

Der Hiscox Cyber Readiness Report zeigt: Deutsche Unternehmen geben im internationalen Vergleich am meisten für Cyber-Sicherheit aus und steigern Investitionen um 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2021 zeigen eine zunehmende Sensibilisierung für Cyber-Gefahren: Zwar stieg der Anteil deutscher Unternehmen mit mindestens einer Cyber-Attacke auf 46 Prozent (2020:… Weiterlesen